DPF – Reiniger – Der ganzheitliche Behandler

34,75 

Produkt enthält: 1 Ltr. 34,75  / Ltr.

Lieferzeit: 2-3 Werktage

DPF - Reiniger - 1 Liter Dose

Der MARTIN STRAUSS® DPF-Reiniger ermöglicht eine hocheffiziente Kur des Dieselpartikelfilters (DPF). Bereits kurz nach der Anwendung fördert er das Freibrennen des Rußpartikelfilters und löst mit jeder Behandlung allmählich Rückstände am AGR-Ventil sowie an der Abgasseite des Turboladers.

Ablagerungen am AGR-Ventil gehören zu den häufigsten Ursachen für Verstopfungen des DPFs. Diese Ablagerungen können erhöhte Rußemissionen und unvollständige oder gescheiterte DPF-Regenerationen verursachen. Darüber hinaus können Verkokungen im Turbolader zu einem ungünstigen Kraftstoff-Luft-Gemisch und dadurch zu höheren Partikelemissionen führen.

Besonders empfohlen

Präventiv in allen Dieselfahrzeugen mit Dieselpartikelfilter, um DPF-Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer des Filters zu verlängern.

Kurativ zur gezielten Reinigung des DPFs, AGR-Ventils und Turboladers, wenn:

- Überwiegend Kurzstrecken oder Stadtverkehr gefahren werden.

- Kürzere Regenerationsintervalle bemerkbar werden.

- Das erste Aufleuchten der DPF-Warnlampe oder das Auftreten einer DPF-Fehlermeldung bemerkt wird, insofern diese auf eine hohe Rußbeladung zurückzuführen ist*.

Vorteile

  • Fördert eine sofortige Regeneration des DPFs, entlastet unmittelbar das Abgassystem und verhindert, dass der Motor in den Notlaufmodus gerät.

  • Befreit alle Filterbereiche von Ruß und Verkokungen und verlängert somit die Lebensdauer des Filters.

  • Löst Ablagerungen am AGR-Ventil und Turbolader, um die langfristige Funktionsfähigkeit des DPFs sicherzustellen.

  • Maximiert die DPF-Regenerationsintervalle und verbessert die Abgaswerte.

  • Auch als DPF-Schutz verwendbar, um sorgenfrei im Stadtverkehr unterwegs zu sein.

Anwendung

Der Reinigungsvorgang besteht aus 3 aufeinanderfolgenden Behandlungen.

Bei der ersten Behandlung geben Sie 500 ml in den Tank, bei der zweiten 200 ml und bei der dritten 300 ml. Nach jeder Additivgabe tanken Sie unmittelbar auf 50 bis maximal 70 l Diesel auf. Fahren Sie den Tank mindestens 3/4 leer, bevor Sie die nächste Behandlung beginnen.

Für eine bestmögliche Reinigung empfehlen wir eine mind. 20-minütige Autobahnfahrt im hohen Drehzahlbereich (> 2000 U/min) mit dem Reiniger im Tank.

Alternative Verwendung als DPF-Schutz

Wenn Sie überwiegend Kurzstrecken fahren und sich noch keine Anzeichen einer hohen DPF-Rußbeladung zeigen, können Sie das Produkt als DPF-Schutz verwenden. In diesem Fall weichen Sie von den an der Flasche vorgegebenen Dosierungen ab und geben bei jeder 3. Tankfüllung oder alle 2.000 bis 3.000 gefahrenen Kilometer 200 ml in den Tank. Ein Liter reicht für 5 Behandlungen, und trotz überwiegender Stadtfahrten bleibt Ihr DPF sauber.

Hinweise

Das Additiv löst kohlenstoffhaltige Ablagerungen und Ruß im DPF und kann nur DPF-Fehlermeldungen beheben, die auf diese Ursachen zurückzuführen sind  – vorausgesetzt, Ihr Fahrzeug läuft nicht bereits im Notlaufprogramm. Wenn die Fehlermeldungen des DPFs jedoch durch andere Ursachen, wie das Erreichen der Lebensdauer des Filters, defekte DPF-Sensoren, elektronische Probleme, defekte Injektoren, Turbolader oder AGR-Ventil hervorgerufen werden, können diese durch den Einsatz des Additivs nicht behoben werden. Das Problem bleibt bestehen und die Fehlermeldung wird nicht oder nur vorübergehend gelöscht.
Zur Gewährleistung einer guten Durchmischung des Additivs mit dem Diesel, füllen Sie die 1. Dosierung ein, wenn der Tank weniger als halbvoll ist und tanken Sie unmittelbar bis auf max. 70 l auf.
Der Reinigungserfolg kann vom Fahrverhalten abhängen. Lange Fahrten im Teillastbereich und darüber hinaus, wie zum Beispiel bei Langstreckenautobahnfahrten, führen zu einer deutlich verbesserten Reinigungswirkung.
Der komplette 3-stufige Reinigungsvorgang sollte alle 15.000 km wiederholt werden.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,2 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Martin Strauss - Kraftstofftechnologien
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 593 79 269
email: info(at)ms-kraftstofftech.de

Dokumente zur Produktsicherheit

Das könnte dir auch gefallen …