ADDINOL Antifreeze CHB Kühlerschutzmittel
ADDINOL Antifreeze CHB ist ein modernes, hochwertiges Kühlerschutzmittel auf Basis von Ethylenglykol mit speziellen Schutzwirkstoffen. Die innovative Additivierung gewährleistet eine hohe Stabilität gegen chemische Reaktionen in neuen Wärmetauschern.
VERWENDUNG
• Geeignet für den Einsatz in allen Kühlsystemen
• Verbrennungsmotoren, Hybrid- und Elektrofahrzeugen
• Pkw- und Nutzfahrzeugbereich.
• Stationäre Motoren
• Industrieller Maschinenkühlung
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Mischbar und verträglich mit anderen Frostschutzkonzentraten gleicher Spezifikation.
Um das volle Leistungspotential ausschöpfen zu können, wird ein vollständiger Wechsel empfohlen.
MISCHUNG
ADDINOL Antifreeze CHB ist ein Kühlerschutzmittelkonzentrat, das vor der Verwednung mit Wasser verdünnt werden muss. Ein Mischungsverhältnis von 50% wird empfohlen. Bei einer Konzentration von < 33% ADDINOL Antifreeze CHB ist kein ausreichender Korrosionsschutz gewährleistet! Als Kühlerschutzmittelkonzentrat vor Verwendung mit, bevorzugt enthärtetem oder deionisiertem Wasser, gemäß Mischungsverhältnis mischen. Die Vorschriften des Aggregatehersteller sind uneingeschränkt zu beachten.
MISCHTABELLE
Mischungsverhältnis (Vol.%) Frostschutz bis zu
Antifreeze (CHB) Wasser
35 65 -19ºC
50 50 - 36ºC
EIGENSCHAFTEN
• Hohe chemische Stabilität
• Konzentrat - beliebig wassermischbar
• Verbesserter Korrosionsschutz
• Neutralität gegenüber Gummi und Kunststoffen
• Geringe Schaumneigung
• grüne Farbe
• Ethylenglykol als Basis
VORTEILE
• Lange Lebensdauer
• Erwünschter Frostschutz gezielt einsetzbar
• Schneller Schutz des Motors
• Erhöhter Schutz zur Vermeidung von Leckagen
• Schützt effektiv vor Schaumbildung in Praxis
• Keine Verwechslungsmöglichkeit mit anderen Funktionsflüssigkeiten
• Mischbar mit Kühlerschutzmitteln gleicher Basis und mit anderen silikathaltigen Produkten
SPEZIFIKATION UND FREIGABEN
Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen:
• AFNOR NF-R 15-601
• ASTM D 3306
• BS 6580:2010
• FVV R 530:2005
• GB 29743-2013 (PC)
• JIS K 2234:2018
• Ö-Norm 1
Erfüllt die Anforderungen an:
• Alpfa Romeo 9.55523
• Audi/ VW/ Seat/ Skoda TL-VW 774 G (G12++)
• Audi/ VW/ Seat/ Skoda TL-VW 774 F (G12+)
• Audi/ VW/ Seat/ Skoda TL-VW 774 L (G11, G12, G12+, G12++, G13, G12evo)
• Audi/ VW/ Seat/ Skoda TL-VW 774 J (G13)
• BMW LC 87
• BMW LC 97
• BMW LC 18
• Chrysler MS-7170
• CNH CASE / New Holland Case IH Agriculture JIC-501
• Cummins 85T8-2
• Deutz DQC CA-14
• DTFR 29C120 (MB 325.5)
• Fiat 9.55523
• Ford ESD-M97B49-A
• Iveco 18-1830
• Lancia 9.55523
• MAN 324 NF
• MAN 324 SI-OAT
• MTU MTL 5048
• Opel GME L1301
• Porsche TL 774-C
• Porsche TL 774-D
• Tesla
• Volvo 128 6083/002
LAGERUNG
In geschlossenen Container mindestens 3 Jahre.
Lagerung bei Raumtemperatur (max. 35°C).
Nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzten.
GEFAHRENHINWEISE
Achtung:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.